Dein Hund, dein Alltag – und das passende Trockenfutter
Du suchst Trockenfutter für Hunde, das zu deinem Vierbeiner und eurem Alltag passt? Hier findest du ausgewählte Rezepturen für Welpen, ausgewachsene Hunde und Senioren – von alltagstauglich bis spezialisiert. Ob Monoprotein, sensibel oder aktiv: Wir zeigen dir, worauf es ankommt, wie du richtig fütterst und welche Krokettengröße zu deinem Hund passt. So bekommst du Nährstoffe, Praktikabilität und Preis-Leistung unter einen Hut.
Die 7 Highlights von Trockenfutter für Hunde
Alltagstauglich & sauber: Einfach zu portionieren, ideal für unterwegs, kaum Geruch – perfekt für Training und Reisen.
Stabile Qualität: Ausgewogene Rezepturen mit definierten Rohstoffen für konstante Rationen.
Große Auswahl an Proteinquellen: Geflügel, Rind, Lamm, Lachs – oder Monoprotein für sensible Hunde.
Spezielle Linien:Welpen, Adult, Senior, Light, Sterilised, Sensitivity oder Activity.
Krokettengrößen für jedes Maul: Mini, Medium, Maxi – passend zu Gebiss und Kautyp.
Lagerfreundlich: Lange haltbar, leicht zu verstauen; ideal mit Futtertonne.
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Kalkulierbare Kosten pro Tag dank exakter Fütterungsangaben.
Trockenfutter Hund: Produkte & Details
Rezepturen & Profile
Standard & Premium: Ausgewogenes Protein-/Fettverhältnis für den Alltag.
Monoprotein: Eine tierische Proteinquelle – oft Basis für Ausschlussdiäten oder sensible Hunde.
Sensitivity/Sensibel: Reduzierte Rezepturen, häufig ohne typische Auslöser.
Light/Sterilised: Angepasste Energie für weniger aktive oder kastrierte Hunde.
Senior: Angepasste Energie & Nährstoffe für ältere Hunde.
Richte dich nach Rassengröße, Gebiss und Kautyp: Mini (kleine Rassen), Medium (Allround), Maxi (kräftige Kauer). Wichtig ist ein ruhiges Kauen ohne Hast.
Wie stelle ich auf ein neues Trockenfutter um?
Mische es 7–10 Tage schrittweise: Beginn mit 20–30 % des neuen Futters und steigere täglich. So gewöhnst du den Organismus behutsam an die neue Rezeptur.
Was ist der Unterschied zwischen getreidefrei und glutenfrei?
Getreidefrei nutzt alternative Kohlenhydrate (z. B. Kartoffel, Erbse). Glutenfrei kann Getreide ohne Gluten enthalten (z. B. Mais, Reis). Wähle, was zu deinem Hund und seiner Verträglichkeit passt.
Monoprotein – wann sinnvoll?
Bei sensiblen Hunden kann eine tierische Proteinquelle helfen, die Fütterung übersichtlich zu halten. So erkennst du besser, was deinem Hund bekommt.
Wie viel Trockenfutter pro Tag?
Orientiere dich an den Herstellerangaben und passe je nach Aktivität, Alter und Figur an. Leckerli zählen zur Tagesration dazu.
Wie lagere ich Trockenfutter richtig?
Kühl, trocken, luftdicht – am besten in einer Futtertonne. Beutel nach dem Öffnen gut verschließen und innerhalb der empfohlenen Zeit verbrauchen.
Kann ich Trocken- und Nassfutter kombinieren?
Ja – achte auf konstante Tagesmengen und regelmäßige Fütterungszeiten. Kombinationen können Abwechslung bringen und die Akzeptanz erhöhen.
Kostenloser Versand
Keine Versandkosten ab 49 € innerhalb Deutschlands.
Schnelle Lieferung
Alle Artikel sind sofort ab Lager lieferbar und innerhalb weniger Tage bei dir.
Kostenloser Rückversand
Eifnache, bequeme & kostenlose Rückgabe innerhalb von 60 Tagen